Opis i karakteristike
Komfortable, autonome Rasenpflege für mittlere und große Gärten – dafür bietet Bosch den vernetzen RoboterMäher Indego M+ 700 für Rasenflächen mit bis zu 700 Quadratmetern an. Der Indego nutzt Sensoren und Software, um den Garten zu kartieren und die Rasenfläche genau zu messen. Das intelligente „LogiCut"Navigationssystem ermöglicht auf Basis der gesammelten Daten das systematische Mähen in parallelen Bahnen. Indego M+ 700 mäht damit bis zu 40 Prozent schneller als RoboterMäher mit Zufallsprinzip. Dank „LogiCut“ weiß der Mäher, welche Bereiche er bereits gemäht hat und welche noch gemäht werden müssen. Das spart Energie und schont den Rasen, da das wiederholte Überfahren eines Bereiches nach dem Zufallsprinzip auf Dauer zu Beschädigungen führen kann. Bürstenlose Motoren sorgen für mehr Effizienz und eine längere Lebensdauer des Mähers. Sie erzeugen weniger Reibung und damit eine geringere Hitzeentwicklung, wodurch Energie gespart wird. Der Indego M 700 wird mit einem 18 VoltAkku des „Power for All“AkkuSystems betrieben. Dieser kann, falls nötig, vom Verwender ganz einfach selbst entnommen und ausgetauscht werden.
Indego M+ 700 mäht komplett selbständig innerhalb eines definierten Bereichs, der mit einem Begrenzungskabel abgesteckt wird. Durch das genaue Vermessen von Größe und Form des Rasens bietet Bosch dem Verwender weiteren Mehrwert. Der Indego ermittelt den idealen MähZyklus anhand der tatsächlichen Rasengröße. Anzahl, Tage, Zeit und Dauer der MähVorgänge werden unter Berücksichtigung der tatsächlichen Rasengröße, der gemähten Fläche pro AkkuLaufzeit, der notwendigen Ladezeiten sowie einzuhaltender Pausen wie Mittagsruhe oder Wochenenden automatisch festgelegt. Diese intelligente KalenderFunktion erspart dem Verwender die manuelle Programmierung. Der Indego M+ 700 berücksichtigt dank „SmartMowing“Funktion zusätzlich Faktoren wie Graswachstum, Temperatur und Niederschlag. Dadurch ist der Rasen immer optimal gepflegt.
Der Mäher verfügt zudem über eine Kantenmähfunktion, die nun auf die Bedürfnisse des Verwenders zugeschnitten werden kann. Bevor der Rasen gekürzt wird, mäht Indego M 700 entlang des äußeren Begrenzungskabels und folgt ihm bis zur Rückseite der Basisstation. Eine Besonderheit ist, dass der Verwender wählen kann, ob er die Kante einmal pro vollem MähVorgang, alle zwei Mal oder gar nicht mähen möchte. Damit besteht die Möglichkeit, Energie und Zeit zu sparen. Auch beim Indego M+ 700 setzt Bosch auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI): Bosch setzt maschinelles Lernen ein, um beim RoboterMäher die Erkennung von Hindernissen auf dem Rasen zu verbessern.
Vernetzungsplattform IFTTT
Den Mäher starten, pausieren oder in die Ladestation zurückkehren lassen – das alles geht beim vernetzten Indego M+ 700 auch per Amazon AlexaSprachsteuerung. Weitere Möglichkeiten, den RoboterMäher zu steuern und die Rasenpflege an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, bietet die Vernetzungsplattform IFTTT.
Mit der Remote SpotMow“ Funktion kann der Robotermäher bestimmte Flächen, die sonst z.B. von Gartenmöbeln oder Spielgeräten wie Trampolinen bedeckt sind, separat mähen. Die Nutzer können den Robotermäher durch Antippen der Position auf der Rasenkarte ihres Smartphones auf die zu mähende Fläche schicken. Der Indego M+ 700 startet dann unten links und beginnt damit, den Rasen systematisch in parallelen Bahnen zu mähen.
Features:
Promjena cijene
Recenzije korisnika